Incarnatio Incarnatio“ wurde 2022 im Wallis zwischen dem Lötschental und dem Val d’Hérens gedreht und spielt zur Zeit des Mittelalters. Dieser Kurzfilm erhielt eine…
„Le fils du chasseur“ als Weltpremiere präsentiert
Valais Film Commission
„Le fils du chasseur“ Am internationalen Filmfestival „Visions du Réel“ in Nyon wurde Juliette Riccabonis Dokumentarfilm „Le fils du chasseur“ enthüllt. Der Film wurde…
Der Spielfilm „Laissez-moi“ in Cannes ausgewählt! «Laissez-moi», produziert von GoldenEggProduction, ist der erste Spielfilm des Genfers Maxime Rappaz. Gleichzeitig ist es das erste von der…
Valais Film Commission, eine wirtschaftliche Chance für den Kanton
Valais Film Commission
Die Valais Film Commission will das Wallis als Drehort positionieren und gleichzeitig für direkte und indirekte wirtschaftliche Inputs im Kanton sorgen. Tristan Albrecht, Film Commissioner der Valais Film Commission, stellt uns…
Für ihr erstes Fiktionsprojekt greift die junge Walliser Firma Marmotte productions auf eine Episode aus dem Leben des Komponisten Arthur Parchet zurück. Die Dreharbeit findet…
Die erste Produktion, die von der Valais Film Commission unterstützt werden könnte, hat sich für die nächsten sieben Wochen im Wallis niedergelassen. Der von…
Anlässlich des prestigeträchtigen Locarno Film Festivals kündigte die Valais Film Commission an, dass sie nun ihre Dienstleistungen in vollem Umfang anbietet. Entstanden aus einer…
Indem Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzcharta.