Jedes Jahr setzt das CINEMANIA Film Festival die Tradition fort, ein Land als Ehrengast einzuladen. Dieses Jahr heisst es die Schweiz in Kanada willkommen.
Wallis. Land der Drehorte.
Der im Wallis gedrehte Film «Foudre» von Carmen Jaquier, der die Schweiz bei den Oscars 2024 vertreten wird, wurde als offizielles Visual der 29. Ausgabe des CINEMANIA Festivals gewählt und wird bei der Ausgabe 2023 im Scheinwerferlicht stehen.
Sommer 1900, in einem Tal in der Südschweiz. Elisabeth ist siebzehn Jahre alt und kurz davor, ihr Gelübde abzulegen, als der plötzliche Tod ihrer älteren Schwester sie zwingt, zu ihrer Familie mit einem Leben harter Arbeit zurückzukehren, das sie fünf Jahre zuvor verlassen hatte, um ins Kloster einzutreten. Elizabeth ist kein Kind mehr, und die Geheimnisse um den Tod ihrer Schwester treiben sie an, für ihr Recht auf Wahrheit zu kämpfen.

«Laissez-moi» von Maxime Rappaz wird bei seinem nordamerikanischen Debüt ebenfalls auf dem Programm des Festivals stehen. Der Film wurde am Grande-Dixence-Staudamm gedreht und erzählt die Geschichte von Claudine, gespielt von Jeanne Balibar, die in einem Berghotel mit Männern auf der Durchreise verkehrt, bis ihr Leben auf den Kopf gestellt wird.

In Partnerschaft mit Swiss Films, dem Schweizer Generalkonsulat in Montreal und der Valais Film Commission wird ein branchenbezogenes Programm die Verbindungen zwischen Québec und der Schweiz durch Koproduktionsabkommen stärken. Auch das Thema Nachhaltigkeit wird ein wichtiger Punkt der Diskussionen sein.
Die 29. Ausgabe von CINEMANIA wird vom 1. bis 12. November 2023 in Montreal stattfinden.