fbpx

Neues Koproduktionsabkommen zwischen Kanada und der Schweiz.

Koproduktionsabkommen Kanada – Schweiz erneuert.

Ausgezeichnete Nachrichten für den Schweizer Film. Bundespräsident Alain Berset hat ein neues Koproduktionsabkommen zwischen Kanada und der Schweiz unterzeichnet. Es ersetzt das geltende und zielt insbesondere auf eine vereinfachte Finanzierung ab. Zudem beinhaltet  es zusätzliche Vorteile für die Filmindustrie beider Länder. Auch koproduzierte Filme profitieren von besseren Ausstrahlungsbedingungen, was einen erheblichen Gewinn für deren Vertrieb mit sich bringt. Darüber hinaus berücksichtigt die Vereinbarung auch die Finanzierung neuer Koproduktionsmodelle, etwa für Serien.

Alain Berset, Bundespräsident und Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern, und Kanadas Aussenministerin Mélanie Joly in Begleitung von Kulturministerin Pascale St-Onge, unterzeichneten gemeinsam ein ergänzendes Abkommen über audiovisuelle Koproduktionen zwischen Kanada und der Schweiz.
CINEMANIA_©FelixSchaaf

„Dieses neue Koproduktionsabkommen bestätigt die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Kanada und der Schweiz. Es ermöglicht auch, die bestehenden kulturellen und sprachlichen Verbindungen zwischen unseren beiden Ländern zu stärken.“
Alain Berset, Präsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Koproduktionsvereinbarungen.

Koproduktionsabkommen sind Vereinbarungen, die zwischen zwei Ländern geschlossen werden. Ziel ist es, Filmproduktionen zu fördern. Diese Übereinkommen ermöglichen es den Produzierenden, Synergien in puncto Ressourcen und Finanzmitteln für ihre Filme zu schaffen.

Wallis. Land der Drehorte.

Mit seinem in der Schweiz einzigartigen Cash Rebate-System bietet sich das Wallis als idealer Kandidat für internationale Dreharbeiten an. Neben der finanziellen Unterstützung in Form von Incentives stellt die Valais Film Commission auch ein umfangreiches Inventar an Kulissen für Dreharbeiten und einen persönlichen Scouting-Service zur Verfügung. Das ist aber noch nicht alles. Die Einrichtung bietet vom Anfang bis zum Ende einer Filmproduktion ihre Mithilfe an. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Suche nach Drehorten, die Erleichterung bei Genehmigungen, den Kontakt zu Behörden und Privatpersonen, die Präsenz bei Vorpremieren sowie Kampagnen für die Teilnahme an den bedeutendsten Filmfestivals.

Weitere Informationen :

Weitere Nachrichten ansehen

Ein Werbefilm zwischen dem Wallis und dem Tessin, um die Landschaften der beiden Kantone hervorzuheben.

Die Valais Film Commission und die Ticino Film Commission haben einen originellen und humorvollen Ansatz gewählt, um die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen…

Die Rolle der Filmkommissionen auf Märkten und Festivals: Werbung für das Wallis als Filmland.

Jedes Jahr versammeln sich auf internationalen Filmmärkten und Festivals Tausende von Fachleuten der Filmindustrie: Produzenten, Regisseure, Verleiher und öffentliche Institutionen. Für die Valais Film…

Bilanz 2024

📝 6 unterstützte Projekte 🎬 146 Drehtage auf Walliser Territorium 💰 Mehr als 2 Millionen wirtschaftliche Auswirkungen (Unterkunft, Transport, Walliser Saläre, …) 🌍 Präsenz im Ausland 🇨🇭 Präsenz…