Die Valais Film Commission öffnet sich noch mehr der internationalen Bühne, indem sie am MIA (Internationaler Markt für audiovisuelle Medien) teilnimmt.

Im Oktober hatte die Valais Film Commission das Vergnügen, nach Rom zum MIA zu reisen, um internationale Kontakte mit Fachleuten zu knüpfen und die Serie Winter Palace begleiten, die als eine von sechs High-End-Serien zum GREENLit-Showcase eingeladen wurden.

Im Anschluss an den Showcase organisierte die Valais Film Commission zusammen mit SWISS FILMS, der Ticino Film Commisison, RSI und SRG SSR ein Business Lunch, der eine einzigartige Gelegenheit zum Networking bot, gleichzeitig das Schweizer Fachwissen im audiovisuellen Bereich hervorhob und den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit förderte.


Die Medienmitteilung lesen

Weitere Nachrichten ansehen

Internationale Perspektiven dank der AFCI.

Das Cineposium, welches alle zwei Jahre von der Association of Film Commissioners International (AFCI) organisiert wird, bringt Vertreter von Filmkommissionen, Produzenten, Studios und zentrale…

Was ist Green Filming?

Nachhaltigkeit nimmt im Bereich des Films eine immer wichtigere Rolle ein. Während Millionen von Zuschauern unterhalten werden, nährt die audiovisuelle Industrie die kollektive Vorstellungskraft…

Wenn die Valais Film Commission die Geschichten von morgen unterstützt

Anlässlich der 78. Ausgabe des Locarno Filmfestivals setzt die Valais Film Commission (VFC) ihr Engagement für die internationale Filmproduktion fort – durch ihre Unterstützung…