fbpx

Anstieg der Anfragen für Dreharbeiten im Wallis.

113 Drehtage für Spielfilme.

Von 2020 bis 2023 gab es im Wallis 113 Drehtage für fiktionale Filmprojekte, womit die Region hinter Zürich den zweiten Platz einnimmt. Dieser Trend dürfte sich vor allem dank der geplanten Netflix-Serie «Winter Palace» in Koproduktion mit RTS fortsetzen.

Ein System, das funktioniert.

Seit Gründung der Valais Film Comission im Jahr 2022 nimmt die Anzahl der eingereichten audiovisuellen Projekte im Kanton sowie die Nachfrage nach Unterstützung wie Scouting, Auskünfte und Kontaktvermittlungen stetig zu.

Geografische Verteilung der Anträge:

  • 69 % Schweiz
  • 10 % USA
  • 7 % Frankreich
  • 7 % England
  • 5 % Deutschland
  • 2 % Italien

Verteilung der Anfragen nach Genre :

  • 44 % Fiktion
  • 26 % Dokumentationen
  • 14 % Serien
  • 7 % Corporate
  • 7 % Sonstige
  • 2 % Animation

Dienstleistungen der Valais Film Commission

Weitere Nachrichten ansehen

Bilanz 2024

📝 6 unterstützte Projekte 🎬 146 Drehtage auf Walliser Territorium 💰 Mehr als 2 Millionen wirtschaftliche Auswirkungen (Unterkunft, Transport, Walliser Saläre, …) 🌍 Präsenz im Ausland 🇨🇭 Präsenz…

Eine einzigartige Zusammenarbeit: Die Valais Film Commission und die Ticino Film Commission vereint für „Mein Freund Barry“.

Zum ersten Mal bündeln die Valais Film Commission und die Ticino Film Commission ihre Kräfte für ein Familienfilm Projekt und unterstreichen die entscheidende Rolle der regionalen…

Das erste Westschweizer Filmstudio lässt sich im Wallis nieder!

Es ist soweit! Nach mehreren Jahren der Vorbereitung ist Studio13 nun Realität geworden. Finanziell unterstützt durch den Kanton und den Bund (Transformationsprojekte), hat der…