Anstieg der Anfragen für Dreharbeiten im Wallis.

113 Drehtage für Spielfilme.

Von 2020 bis 2023 gab es im Wallis 113 Drehtage für fiktionale Filmprojekte, womit die Region hinter Zürich den zweiten Platz einnimmt. Dieser Trend dürfte sich vor allem dank der geplanten Netflix-Serie «Winter Palace» in Koproduktion mit RTS fortsetzen.

Ein System, das funktioniert.

Seit Gründung der Valais Film Comission im Jahr 2022 nimmt die Anzahl der eingereichten audiovisuellen Projekte im Kanton sowie die Nachfrage nach Unterstützung wie Scouting, Auskünfte und Kontaktvermittlungen stetig zu.

Geografische Verteilung der Anträge:

  • 69 % Schweiz
  • 10 % USA
  • 7 % Frankreich
  • 7 % England
  • 5 % Deutschland
  • 2 % Italien

Verteilung der Anfragen nach Genre :

  • 44 % Fiktion
  • 26 % Dokumentationen
  • 14 % Serien
  • 7 % Corporate
  • 7 % Sonstige
  • 2 % Animation

Dienstleistungen der Valais Film Commission

Weitere Nachrichten ansehen

Internationale Perspektiven dank der AFCI.

Das Cineposium, welches alle zwei Jahre von der Association of Film Commissioners International (AFCI) organisiert wird, bringt Vertreter von Filmkommissionen, Produzenten, Studios und zentrale…

Was ist Green Filming?

Nachhaltigkeit nimmt im Bereich des Films eine immer wichtigere Rolle ein. Während Millionen von Zuschauern unterhalten werden, nährt die audiovisuelle Industrie die kollektive Vorstellungskraft…

Wenn die Valais Film Commission die Geschichten von morgen unterstützt

Anlässlich der 78. Ausgabe des Locarno Filmfestivals setzt die Valais Film Commission (VFC) ihr Engagement für die internationale Filmproduktion fort – durch ihre Unterstützung…